• Schrift vergrößern
  • Standard-Schriftgröße
  • Schriftgröße verkleinern
Seitentitel
Beschreibung
 

Therapiemöglichkeiten

Softlaser-Behandlung
E-Mail Drucken PDF
Mit dieser patentierten Schweizer Softlaser-Technologie wurde eine Lösung gefunden, um Tinnitus (Ohrensausen) und ähnliche Innenohrerkrankungen wie Tinnitus-bedingte Schwerhörigkeit, Druck im Ohr, Morbus Ménière (Schwindel), Hörsturz und Hörverzerrung selbst zu bfehandeln.
Das Softlaser-System EarLaser besteht aus dem MedicLaser (5mW Leistung und 650nm Wellenlänge) und dem Kopfbügel EarTool (Glasfaser Lichtleiter ins Ohr). Das Gerät wurde so konzipiert, dass die Behandlung von zu Hause (ohne Fachkenntnisse) durchgeführt werden kann. Vor allem therapiebegleitend ist die Laser-Behandlung besonders erfolgversprechend.

Die Behandlung mit dem TinniTool EarLaser ist völlig sicher und schmerzlos. Der Laserstrahl durchdringt selbst tiefere Unterhautschichten und wirkt so als heilsame Biostimulation direkt auf den Stoffwechsel im Bindegewebe. Dies führt zur rasanten Regeneration der Hörzellen, zur Stimulation des Immunsystems, zur Forcierung der Zellteilung und zur Aktivierung bestimmter Abwehrmoleküle. Mit diesem System konnten bereits über 10'000 Betroffene erfolgreich behandelt werden.

Viele Krankheiten entstehen durch einen Mangel an der lebensnotwendigen Zell-Energie ATP (Adenosintriphosphat). ATP ist eine Schlüsselsubstanz unserer Körperzellen. Die Verbrennung von Traubenzucker in den Kraftwerken der Zellen (Mitochondrien) dient dazu, genügend ATP-Energie für die energieverbrauchenden Prozesse in den Zellen bereit zu stellen. Ist die ATP-Versorgung ungenügend, führt dies in der Folge zur Schädigung und schließlich zum Tod der Zellen. Das konzentrierte Licht des MedicLasers (Wellenlänge 650 nm) stimuliert die Zuckerverbrennung und verbessert somit die ATP-Versorgung der Zellen. Die Regeneration geschädigter Hörsinneszellen kann folglich mit dem MedicLaser und EarTool beschleunigt werden.

Seit März 2007 ist die neue Generation des Laser-Lichtleiters erhältlich:
Das Prinzip des EarTool (Kopfbügel) ist es, mittels einer ausgeklügelten Glasfaserleitung die benötigte Energie vom MedicLaser konzentriert und exakt auf die erkrankte Stelle zu projizieren. Mit dem optimierten EarTool wurden neue Massstäbe in Sachen Wirkungsqualität und einfaches Handling gesetzt. Das EarTool sitzt bequemer und kann genauer in die zu behandelnde Ohrzone eindringen. Die neue Glasfaserleitung transportiert mehr Energie ins Ohr. Die daraus resultierende Leistungssteigerung erhöht die Effizienz der Behandlung und führt zu einer optimalen Wirkung.

Eine ergänzende Laser-Akupunkturbehandlung verstärkt die Wirkung des EarLasers. Die ausführliche Anleitung zur Selbstbehandlung liegt dem Gerät bei. Die Laserbehandlung sollte bei chronischem Tinnitus, Schlafstörungen oder Entspannungsschwierigkeiten durch die Klangtherapie ergänzt werden.

Die Laserbehandlung wurde erfolgreich in Kliniken und in Arztpraxen langzeitgetestet. Sie wurde ausführlichen medizinischen Tests unterzogen und durch diverse medizinische Studien wissenschaftlich belegt. Die Sicherheit und Wirkung des EarLasers wurde attestiert und medizinisch zertifiziert.

Der TinniTool EarLaser kann entweder gekauft oder für drei Monate (EUR 55.-/Monat) gemietet werden. Die Miete erfolgt nur per Vorauszahlung, Nachnahme oder Kreditkarte. Sollten Sie danach von der Laser-Therapie überzeugt sein und möchten das Gerät nachträglich kaufen, ziehen wir Ihnen den bereits erstatteten Mietbetrag von der Rechnung ab.

Technische Daten:
Leistung: 5 mW
Wellenlänge: 650 nm
Behandlungszeit: ca. 20 Minuten pro Tag
Haut-Eindringung: ca. 1,8 cm
Garantie: 2 Jahre
Batteriebetrieb: 2 x 1,5V (LR03 AAA)
Laserschutzklasse: 3 R
Medizinische-Prüfungen: CE (Europa), CB (International), ETL (USA/Kanada)
Patente: CH (1340/05), EU (06761280.4), Intern. (PCT/CH 2006/000429)
Pharmacode (Galexis): MedicLaser 230 29 23 / EarLaser 3471289

Preise:
TinniTool EarLaser: EUR 350.-
oder Miete für 3 Monate:  EUR 175.- (+ Kaution EUR 175.-)
Teaser